Sozialministerin Daniela Behrens besuchte am 03. Juni das AMIF-Projekt SPuK Bund 4 aneinem seiner Projektstandorte im Caritaszentrum Cuxhaven, um sich…
Argumentationsleitfaden Sprachmittlung
– Zur Notwendigkeit von Sprachmittlung im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen und öffentlichen Verwaltungen – Der Einsatz von Sprachmittlung stellt eine…
Gesuche
Zurzeit gibt es keine Gesuche.
Der 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache
Am 21. Februar 2022 begeht die UNESCO zum 23. Mal den Internationalen Tag der Muttersprache, um die sprachliche Vielfalt weltweit zu fördern und zu…
Bundesweite Strukturberatung
Im Rahmen des SPuK Bund 4-Projektes führen wir mit 5 Vermittlungsstellen von Wohlfahrtsverbänden und Landkreisen bundesweit kostenlos einen mehrjährigen Beratungsprozess…
AMIF-Projekt SPuK Bund 4
Das AMIF-Projekt SPuK Bund 4 ist ein Strukturprojekt, das vom DiCV Osnabrück und drei Projektpartnern umgesetzt wird. Dies sind der…
Sprachmittlung beauftragen
Sprach- und Kommunikationsmittlungs-Einsätze für die Region Osnabrück können per E-Mail und Telefon vereinbart werden.
Per E-Mail an: vermittlung(at)spuk.info
oder telefonisch unter: 0541 – 349 78 200
Nachhaltige und qualitätsorientierte Sprachmittlungs-Strukturen: Wie können Bundesländer und Wohlfahrtsverbände dazu beitragen?
Die Fachtagung im Januar 2020 lenkte den Blick darauf, wie Bundesländer und Wohlfahrtsverbände die Entwicklung von Sprachmittlung-Strukturen hin zu mehr Nachhaltigkeit und Qualität beeinflussen können und was nächste Schritte auf diesem Weg sein können.