Zum Inhalt springen
SPuK, Sprach- und Kommunikationsmittlung

SPuK

Sprach- und Kommunikationsmittlung

  • AKTUELL
  • VERMITTLUNGSSTELLEN
    • SPuK-Vermittlungsstelle Osnabrück
    • SPuK-Vermittlungsstelle Cuxhaven
    • SPuK-Vermittlungsstelle Helmstedt
    • TRANS-IT! Kassel
  • ÜBER UNS
    • Was ist SPuK?
      • Konzept, Beratung und Expertise
      • Praxis: Vermittlungsstellen
    • Sprachmittlung beauftragen
    • Team
    • Kontakt
  • SPRACHMITTLER*INNEN
    • Rolle und Aufgabe
    • Sprachmittler*in werden
    • Fortbildungen
    • Passwortgeschützter Bereich
  • PROJEKTE
    • AMIF-Projekt SPuK Bund 4
      • Projektbeschreibung
      • Professionalisierung von Sprachmittlungspools in Niedersachsen
      • Argumentationsleitfaden Sprachmittlung
      • Leitfaden zur Refinanzierung von Sprachmittlungsleistungen
      • Leitfaden zur Professionalisierung von Sprachmittlungsangeboten im ländlichen Raum
      • Projektpartner Cuxhaven
      • Projektpartner Helmstedt
      • Projektpartner Kassel
      • Bundesweite Strukturberatung
      • Endlich verstehen wir uns! Fachtagung betont Bedeutung einer professionellen Sprachmittlung
    • Abgeschlossene Projekte
    • Gesuche
  • TAGUNGEN
  • FORTBILDUNGSAGENTUR
    • Strukturberatung
    • Referenzen
    • Angebot
    • Fortbildungsreihen
  • DISKURS & DIALOG
    • Umfrage zur Beratung und Unterstützung von geflüchteten Personen mit Behinderungen
    • Positionspapier der Wohlfahrtsverbände zur Sprachmittlung

Kategorie: Diskurs & Dialog

Positionspapier der Wohlfahrtsverbände zur Sprachmittlung

In einem Positionspapier plädiert die BAGFW für die Schaffung gesetzlicher Grundlagen für die Kosten-Trägerschaft von Sprachmittlung bei der Beantragung von Sozialleistungen.

Umfrage zur Beratung und Unterstützung von geflüchteten Personen mit Behinderungen

Fehlende oder von Laien durchgeführte Dolmetschung erschwert geflüchteten Menschen mit Behinderung den Zugang zu Beratung und Unterstützung – dies ist ein Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Caritasverbandes.

  • Förderer
  • Material
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz

Träger: Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V

Das Projekt SPuK Bund 4 wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Gefördert durch das niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

SPuK © 2023